Drucke

Druckstock Linolschnitt "Columbusbahnhof 1958"
Druckstock Linolschnitt "Columbusbahnhof 1958"

Meine Holz- und Linolschnitte sind über einen Zeitraum von mehreren Jahren in verschiedenen Workshops (Sommerakademien, Hochschule für Künste Bremen) entstanden. Die meisten Motive sind frei gewählt.

Der rot-schwarze Holzschnitt-Doppeldruck „Foram2“ entstand z.B. nach einer Rasterelektronenmikroskop-Aufnahme einer Foraminifere. Der Linolschnitt-Druck „Columbusbahnhof“ basiert z. B. auf einer schwarz-weiß-Fotografie aus den fünfziger Jahren.

Druckstock und Druck aus der Serie "Kräne" - Hier kann man schön erkennen, dass das Druckergebnis immer seitenverkehrt ist.

Gestalten des Meeres

3er Foram
3er Foram

Die vielfältigen Gestalten des Meeres offenbaren unter dem Mikroskop ihre faszinierende Struktur. Als Holzschnittdruck werden sie für Jede:n sichtbar.

Foraminiferen

Foraminiferen sind eine formenreiche Gruppe von überwiegend marinen Einzellern, sogenannten schalentragenden Amöben. Das kalkhaltige Außenskelett bildet eine oder mehrere Kammern. Diese Strukturen sind auf elektronen-mikroskopischen Aufnahmen gut zu erkennen und inspirierten mich zu einer Serie von Holzschnitten.

Bei diesem Doppeldruck  „Foram2 habe ich einen Druckstock einmal mit schwarzer Druckfarbe gedruckt, danach einen zweiten Druckstock "spiegelverkehrt" geschnitten und mit roter Druckfarbe gedruckt.

Mehr entdecken...

Medusen

Fast durchsichtig treiben sie durchs Meer. Sie bestehen zu 99 % aus Wasser und sind in allen Weltmeeren zu finden. Medusen (Quallen) gehören zu den merkwürdigsten Tieren der Erde.

6 Monotypien im Experimentaldruck, davon 4 auf weißem Papier, 2 auf Packpapier (grau u. braun), ca. 20 x 25 cm

Octopussi

Oktopusse gelten als die intelligentesten Weichtiere, sind sehr scheu, aber auch neugierig.  Sie sind in allen Ozeanen der Erde zu Hause und siedeln auf Riffen, im Seegras oder Sand und Schlamm.

Kleine Auflage aus 5 Monotypien im Experimentaldruck, fixiert auf schwarzen Klappkarten, 15 x 15 cm, mit braunen Umschlägen aus Kraftpapier. Jede Karte ein Unikat! Noch 4 erhältlich!

Seestern & Co.

Diese Linol- und Materialdrucke entstanden während der Sommerakademie der VHS Bremerhaven 2024.

Experimentaldruck

4 Monotypien im Experimentaldruck auf weißem Papier, ohne Passepartout, ca. 28 x 21 cm

KRANE (Kräne)

Keine Hafenstadt ohne allgegenwärtige Krane (fachsprachlicher Ausdruck für Kräne).

Diese maritimen Wahrzeichen musste ich einfach in einem Holzschnitt festhalten...

 

Holzschnitte (Auflage jeweils 6 Stück)

  • Drucke auf original Seekarten, helles Passepartout in schwarzem Rahmen, 30 x 40 cm (2 Drucke bereits verkauft)
  • Drucke auf blanko Papier, schwarzes Passepartout, in silbernem Rahmen, 30 x 40 cm

Hier eine weitere Kran-Serie in 6er Auflage auf original Seekarte, 30 x 40 cm, helles Passepartout, schwarzer Rahmen (optional)

(1 Druck bereits verkauft)

Druckers Allerlei

Linoldruck

Linol zu schneiden ist vom Kraftaufwand etwas einfacher als Holz. Dafür ist auf dem späteren Druck keine Holzmaserung zu sehen.

Holzschnittdruck

Die hier abgebildeten Holzschnittdrucke sind Unikate in sehr kleiner Auflage (1 -3 Drucke pro Motiv) in unterschiedlichen Formaten. Sie stammen aus den Anfangsjahren meiner "schwarzen Kunst".

Einer meiner ersten Holzschnitte entstand aus einem Regalbrett und trägt den Titel "Schweif Erikson".

Auflage: 2 Stück

Format: ca 50 x 105 cm

mit weißem Passepartout in schwarzem Holzrahmen.

Mehr entdecken...